Zur Schaffung einer weithin sichtbaren Orientierungshilfe wurde ein leistungsstarkes Showlasersystem eingesetzt. Dieses projizierte für einige Nächte einen grünen Lichtstrahl, der bei klaren Bedingungen bis zu 80 Kilometer weit sichtbar war. Die temporäre Installation diente als markante Landmarke und erhöhte die Fernwahrnehmung des Standorts. Eingesetzt wurde modernste Lasertechnologie, die durch ihre Wellenlänge auch bei Dämmerung und schwierigen Sichtverhältnissen gut erkennbar blieb.
Projekt
Temporäre Lasermarkierung mit hoher Fernwirkung. Ein grüner Lichtstrahl definierte für mehrere Nächte eine weithin sichtbare Landmarke im öffentlichen Raum.
Details
- Beitrag: Konzept & Realisierung
- Leistungen: Idee und strategische Umsetzung
- Zeitraum: 16.–21.02.2025
- Ort: Arnsberg, DE
- Status: Realisiert, temporär
Kontext
- Lasertechnik: M. Stümpel (Lightline)
- Support: L. Geilker (EventVision)
- Auftrag: Lichtforum NRW e.V.
- Anlass: 20 Jahre Lichtwoche Sauerland