prompt

Seit Jahrhunderten tauschen sich Menschen über Schriftwerke aus. Genährt von menschlicher Kreativität wird Interpretation geliefert, Meinung geschaffen, Akzeptanz gesucht – kurz: um Deutungshoheit gerungen. Im 21. Jahrhundert stellt sich die Frage, wie Künstliche Intelligenz dieses Ringen beeinflusst. Die interaktive Installation prompt bringt historische Autor:innen mit konträren Weltanschauungen in einen kritischen Austausch – beeinflusst durch räumliche Positionierung und den „prompt“ als digitalen Handlungsimpuls. Die KI reagiert in Echtzeit und gibt eine audiovisuell erfahrbare Antwort.

Projekt

Immersive KI-Medieninstallation. Positionen im Raum steuern Texteingaben an ChatGPT; die KI antwortet visuell und akustisch  – in direkter Reaktion auf das Publikum.

Details

  • Beitrag: Konzept & Realisierung
  • Leistungen: Interaktions- & Mediendesign, Umsetzung
  • Zeitraum: 22.10.–17.12.2023
  • Ort: Arnsberg, DE
  • Status: Realisiert, temporär

Kontext

  • Team: D. Lyskawka (Kinect & TouchDesigner), T. Kortmann (Szenografie & Visuals)
  • Auftrag: Förderverein Wedinghausen
  • Anlass: 850 Jahre Wedinghausen
  • Veröffentlichung: Projektvideo↗︎

KI Medieninstallation: prompt